Etwas haben wir auf unseren Tschechien-Trip bemerkt: In einem Land mit einer enormen Dichte an Schlössern hält (oder versucht) man diese in guten Zustand. Auf der Liste hatten wir ein paar dieser Bauten, doch bei so gut wie allen wurde entweder gerade renoviert oder sie wurden kürzlich mit erheblichen Maßnahmen abgesichert. Auch wenn dies für uns einige Enttäuschungen mit sich brachte so ist es auf der anderen Seite doch sehr erfreulich, dass es scheinbar nicht total egal ist was damit passiert.
Dieses kleine Schlösschen hatte da leider weniger Glück. Schön gelegen mit einem großzügigen Park im englischen Stil (in dem es sich scheinbar oder besser hörbar wohl Wildschweine gemütlich gemacht hatten). Hinter dem Schloss gab es dazu noch ein angeschlossenes Waldgebiet. Nahe diesem Wäldchen machten wir uns auf den Weg durch den verwachsenden, nassen Garten. Die Bewohner des Ortes fragten sich wohl auch was zwei Menschen mit Rucksäcken und vor allem einen österreichischen Kennzeichen hier zu suchen hatten, zumindest wurden wir kritisch beäugt, bis wir aus dem Blickfeld waren. Zugegeben, hier verirren sich wohl eher selten Touristen hin. Da standen wir also und fanden erstmal nur die Ställe vor, durch diese gelangt man in den Innenhof. Es sah etwas verwunschen aus, ein Springbrunnen in der Mitte, mit Moos bewachsen und rundherum die Gemäuer des Schlösschens. Leider war alles bereits entkernt und auch viel vom Stuck war entfernt worden, Malereien wurden abgetragen oder übermalt. Es gab hier wohl auch einst den gut gemeinten Versuch zu renovieren, leider wurde daraus wohl nichts…
Cheers!
da ging dann doch mal wieder was ! super
LikenGefällt 1 Person
Das sieht echt klasse aus 🙂
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😀
LikenLiken
Bitteschön.
LikenLiken
Pingback: Roach Reviews: 2017 |